Was ist ERF (Extended Rear Facing)

What Is ERF (Extended Rear Facing)

Die Wahl eines geeigneten Autositzes ist einer der entscheidenden Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Kind sicher auf der Straße unterwegs ist. Unter den unbegrenzten Auswahlmöglichkeiten erfreuen sich verlängerte, nach hinten gerichtete Kindersitze aufgrund ihrer überlegenen Sicherheitsmerkmale immer größerer Beliebtheit. In diesem Artikel sprechen wir darüber, was ein verlängerter, nach hinten gerichteter Kindersitz ist und warum er bei der Kinderbetreuung so wichtig ist.

Was ist eine verlängerte Rückwärtsausrichtung?

ERF steht für „Extended Rear Facing“ (Erweitert nach hinten gerichtet). Damit ist gemeint, dass ein Kind vom ersten Lebensjahr an bis zu einem Alter von etwa vier Jahren oder bis zu dem Zeitpunkt, an dem es die Größen- und Gewichtsgrenzen des Sitzes erreicht, in einem nach hinten gerichteten Autositz bleibt.

Im Gegensatz zu den traditionelleren Vorgehensweisen, bei denen nach vorne gerichtete Sitze bereits ab 12 Monaten eingeführt werden, tragen ERF-Sitze das Gewicht eines Kindes bis zu 25 kg oder mehr. Dies würde bei einem Aufprall einen längeren Schutz für Kopf, Hals und Wirbelsäule bieten.

Warum einen ERF-Autositz wählen?

Sicherheitsvorteile

Forschungs- und Sicherheitsdaten stützen die Entscheidung, Kinder so lange wie möglich rückwärtsgerichtet im Auto zu transportieren.

Bei einem Unfall verteilen rückwärtsgerichtete Kindersitze die Aufprallkraft über die Rückenlehne des Sitzes, sodass Kopf, Nacken und Wirbelsäule des Kindes vollständig gestützt sind. Dies ist besonders wichtig bei jüngeren Kindern, deren Knochen und Muskeln sich noch in der Entwicklung befinden.

Während in nach vorn gerichteten Sitzen Kopf und Hals bei einem Aufprall nach vorn bewegt werden, wird in nach hinten gerichteten Sitzen der gesamte Körper gestützt. Minimierung des Risikos schwerer Verletzungen zur Wirbelsäule oder zum Kopf.

rear facing baby car seat with ISOFIX and Top Tether

Gesetzliche Anforderungen

VEREINIGTES KÖNIGREICH: In Großbritannien muss ein Kind aufgrund gesetzlicher Vorschriften in einem Autositz für Babys bis zu 135 cm oder 12 Jahre alt (je nachdem, was früher eintritt). Babys unter 15 Monaten müssen in rückwärtsgerichteten Kindersitzen sitzen.

Danach können Eltern nach vorne gerichtete Modelle wählen. Die meisten Sicherheitsexperten empfehlen jedoch, Kinder bis zum Alter von vier Jahren oder bis sie die Größe und das Gewicht für einen Sitz erreicht haben, in einem nach vorn gerichteten Sitz zu lassen.

Europa: ECE R44/04 und i-Size (R129) sind zwei europäische Vorschriften, die eine längere rückwärtsgerichtete Nutzung von Autokindersitzen fördern. ECE R44/04 kategorisiert die Sitze nach Gewicht, während i-Size die Sitze zur Entscheidung misst.

Komfort und Design

Eltern befürchten häufig, dass die ERF-Sitze für ihr Kind mit zunehmender Größe unbequem werden könnten.

Moderne Designs von ERF-Sitzen bieten jedoch reichlich Beinfreiheit, und Kinder können durch Überkreuzen oder Anwinkeln der Beine immer eine bequeme Position finden. Die ERF-Sitze sind jetzt komplett mit verstellbaren Kopfstützen und Gurten ausgestattet, die mit dem Kind mitwachsen und auf Komfort und Sicherheit ausgelegt sind.

Was ist bei einem ERF-Autositz zu beachten?

Gewichts- und Größenbeschränkungen

Die wichtigste Überlegung bei der Auswahl eines ERF-Sitzes ist die Gewichts- und Höhenbeschränkung. Einige ERF-Typen können bis zu 25 kg (55 Pfund) oder auch 32 kg (70 Pfund), passend für Kinder bis etwa vier Jahre oder 105 cm Körpergröße. Achten Sie immer auf die Spezifikationen, damit Sie sicher sein können, dass der Sitz so lange hält wie nötig.

Sitzgröße und Fahrzeugkompatibilität

ERF-Autositze sind sperriger. Messen Sie daher unbedingt die Größe des Rücksitzes Ihres Autos, um eine genaue Passform zu gewährleisten. Oft werden Kompatibilitätslisten bereitgestellt, um Eltern bei der Auswahl des richtigen Sitzes für ihr Auto zu helfen.

ISOFIX-Installation vs. Sicherheitsgurt-Installation

Die meisten ERF-Sitze unterstützen sowohl die ISOFIX-Installation als auch die Installation mit Sicherheitsgurten.Das System eines ISOFIX-Autositz wird für eine stabilere Befestigung direkt am Fahrzeugrahmen befestigt. Wird in Europa häufig verwendet. Wenn Ihr Auto nicht über ISOFIX verfügt, können Sie es auf jeden Fall mit einem Sicherheitsgurt anbringen. Das ist zwar auch sicher, erfordert aber mehr Sorgfalt, um einen korrekten Sitz zu erreichen.

Weitere Sicherheitsfunktionen

Seitenaufprallschutz, energieabsorbierende Materialien und ein 5-Punkt-Sicherheitsgurt sorgen für optimale Sicherheit. Diese Funktionen erhöhen die Sicherheit durch eine gleichmäßige Verteilung der Aufprallkräfte und die Minimierung von Verletzungen.

Häufige Mythen und Missverständnisse über ERF

Mythos 1: Die Beine meines Kindes sind zu lang, um längere Zeit rückwärtsgerichtet zu sitzen

Kinder sind beweglich und schaffen es, die Beine in der nach hinten gerichteten Position durch Anwinkeln oder Überkreuzen immer in die gewünschte Position zu bringen.

Studien haben gezeigt, dass Beinverletzungen bei nach hinten gerichteten Sitzen sehr selten sind und die Sicherheit im Vergleich zu nach vorn gerichteten Sitzen erheblich erhöht ist.

Mythos 2: ERF-Sitze sind zu teuer

Zwar sind ERF-Autositze teurer, dennoch lohnt sich die Ausgabe, denn sie garantieren mehr Sicherheit und Langlebigkeit.

Die meisten ERF-Kindersitze können in eine rückwärtsgerichtete und eine vorwärtsgerichtete Version umgewandelt werden. Das ist auf lange Sicht budgetfreundlich.

Mythos 3: Der Einbau von ERF-Kindersitzen ist schwieriger

Die neuesten ERF-Sitze sind außerdem so konzipiert, dass sie dank ISOFIX-Kompatibilität, visuellen Anzeigen und Installationsanweisungen problemlos richtig installiert werden können.

Treffen Sie Jovikids beim Black Friday Sale!

Jovikids baby car seat

Der Black Friday steht vor der Tür. Jovikids hat einen Rabatt auf Babyautositze angekündigt, die eine großartige Investition in die erhöhte Sicherheit Ihres Kindes wären. Diese Aktion läuft vom 18. November  bis 2. Dezember und gibt Ihnen die Möglichkeit, Geld bei modernen Sicherheitsautositzmodellen zu sparen, die für Kinder bis zu 25 kg oder mehr geeignet sind.

Warum der Black Friday der beste Zeitpunkt ist, um bei Jovikids einen Baby-Autositz zu kaufen

Der Black Friday Sale ist die beste Gelegenheit, sich vor Augen zu führen, dass Sicherheit an erster Stelle steht. Kommen Sie und lernen Sie Jovikids kennen! Es ist viel günstiger als sonst. Sie können qualitativ hochwertige Optionen für die Sicherheit Ihres Kindes erhalten, von ISOFIX-kompatiblen Modellen bis hin zu Modellen mit Seitenaufprallschutz, und das zu relativ günstigen Preisen.

Abschließende Gedanken

Jetzt ist es an der Zeit, den perfekten Autositz für Ihr Kind auszuwählen. Erweiterte, nach hinten gerichtete Sitze sind die sicherste Lösung für Kopf, Nacken und Wirbelsäule Ihres kleinen Kindes, wenn Sie mit ihm reisen. Zu den Funktionen des ERF-Sitzes gehören ein verstellbarer Gurt, ein ISOFIX-Befestigungssystem und energieabsorbierendes Material.

Machen Sie dieses Halloween zu einem unvergesslichen Erlebnis und holen Sie sich den besten Babyautositz dieser Saison zum kleinen Preis. So können Sie ganz einfach und zu einem günstigeren Preis sicherstellen, dass die Sicherheit Ihres Kindes gewährleistet ist. Frohes Halloween und sichere Reise!

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sollte mein Kind einen ERF-Autositz nutzen?

Es wird empfohlen, Kinder bis zum Alter von vier Jahren so lange wie möglich rückwärtsgerichtet zu transportieren. Dies hängt jedoch von den Gewichts- und Größenbeschränkungen des Autositzes ab. Wenn sie zu groß dafür sind, ist es an der Zeit, auf einen vorwärtsgerichteten Sitz umzusteigen, der ihrer aktuellen Größe entspricht.

Was bedeutet ERF bei Autositzen?

ERF ist die Abkürzung für Extended Rear Facing (Erweitert nach hinten gerichtet). Das Kind wird rückwärtsgerichtet transportiert, wenn es älter als die traditionell akzeptierte Marke von einem Jahr ist.

Generell sind ERF-Autositze für Kinder bis zu 4 Jahren bzw. einem Gewicht von bis zu 25 kg geeignet und bieten erweiterten Schutz für Kopf, Nacken und Wirbelsäule bei einem möglichen Aufprall.

Sind ERF-Sitze für Kinder mit langen Beinen unbequem?

Nein, Kinder haben von Natur aus die nötige Flexibilität in den Gelenken, um ihre Beine bequem an- und übereinander zu beugen, wenn sie rückwärtsgerichtet sitzen. Verletzungen an den Beinen sind bei rückwärtsgerichteten Sitzen selten und die Sicherheit ist im Vergleich zu einem vorwärtsgerichteten Sitz um ein Vielfaches höher.

Was sind die Hauptunterschiede zwischen den Normen i-Size (R129) und ECE R44/04 für ERF-Kindersitze?

I-Size-Kindersitze (R129) richten sich nach der Körpergröße des Kindes und nicht nach seinem Gewicht. Das erleichtert die Größenbestimmung erheblich und bietet zudem einen verbesserten Seitenaufprallschutz.

ECE R44/04-Sitze bleiben in Großbritannien und Europa legal. Diese Auswahl basiert auf gewichtsbasierten Gruppen und ERF-Optionen unterstützen normalerweise bis zu 25 kg.

Lesen Sie weiter

How to Install Baby Car Seats Correctly?
Do All Cars Have ISOFIX?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.